1 Jahr, 6 Monate, 2 Wochen und 5 Tage oder um es platt zu sagen, es hat 566 Tage gedauert, bis ich wieder in ein Fussballstadion durfte.
Seit Wochen habe ich auf diesen Tag gewartet, immer die Angst im Hintergrund, dass doch keine Zuschauer zum Spiel zugelassen werden dürfen. Doch da war ich tatsächlich – am heimischen Borussia Park.
Mein Covid-Zertifikat wurde geprüft, ich bekam ein Bändchen um das Handgelenk und durfte mich ins Stadion begeben. Die Bierstände an der Raute gut gefüllt, als gäbe es dieses Corona gar nicht. Lachende Menschen, freudig erwartend auf das, was unsere Mannschaft unter dem neuen Coach, Adi Hütter, wohl zu leisten vermag.
Nach dem doch eher semi-guten DFB-Pokal Spiel gegen Kaiserslautern, hat wohl niemand damit gerechnet, was uns die nächsten 90 Min. gegen die Bayern erwartet.
Ich muss gestehen, ich habe mit einer Niederlage gerechnet – einfach weil ich dachte, dass die schlechte Vorbereitungsphase der Bayern, gewiss nicht in die Bundesliga übertragen wird.
Heisse Fohlen von Minute 1. – ich dachte ich könne meinen Augen nicht trauen; gleich zu Beginn hatten wir 2-3 dicke Chancen; dagegen präsentierte sich der FC Bayern in der Anfangsphase völlig von der Rolle. Die Münchner eher desolat, ideenlos, mit Ballverlusten und schlechtem Stellungsspiel.
Somit geschah, was passieren musste – Plea erzielte das hochverdiente 1:0 erzielte (10.). Das Stadion bebte!!!
Gladbachs Pressing liess etwas nach, die Münchner fanden mehr und mehr ins Spiel. Leichtsinnig wurden Bälle verloren und durch einen dummen Eckball erzielten die Bayern den Ausgleich. Wirklich schade…
Es war ein munteres und schnelles Spiel. Yann Sommer hatte einen seiner besten Tage – kein Ball sollte ihn heute mehr passieren. Definitiv „Man of the Match“.
Gladbach kam in der Schlussphase zu einigen guten Chancen und hatte grosses Pech, dass Schiedsrichter Fritz die beiden Elfmeter-würdigen Fouls von Upamecano an Thuram nicht ahndete. Bayern-Dusel? Unvermögen…? Nennt es, wie ihr es wollt – was mich verwundert hat, dass sowohl Fritz als auch VAR eindeutig Tomaten auf den Augen hatten. Fritz hat beide Szenen überhaupt nicht via Monitor kontrolliert – sehr fragwürdig. Oder wurden Elfmeter abgeschafft?
Für Fussballfans war es ein imposanter Start in die 59. Saison der Bundesliga.
All in all freue ich mich jedoch, dass die Jungs sehr gute Ansätze im Spielaufbau hatten, und das Pressing, wie in alten Zeiten. Das macht Lust auf mehr, das sieht vielversprechend aus…
Aber noch wichtiger „WIR SIND WIEDER DA“!!!
OPEN GALLERY
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen