
Backen ist aus Teig geformte Liebe…🍪
Seien wir doch alle ehrlich, darauf warten wir im November, wenn sich der Himmel rot färbt und die Engelchen backen.
Die Weihnachtsbäckerei ist ein Spass für Gross und Klein. Die Klassiker wie Spritzgebäck, Bethmännchen, Vanillekipferl, Zimtsterne und Ausstechplätzchen dürfen nicht fehlen.
Hier meine diesjährigen Rezepte:
Spritzgebäck nach Muttis Rezept (14 Bleche):
- Zutaten: 2kg Mehl, 1kg Puderzucker, 4 Eier und 2 Eigelb, 4 Vanillezucker, 1,2 kg Butter, 500g geriebene Mandeln, 2 Backpulver
Engelsaugen (ca. 80 Stück):
- Zutaten: 250g Mehl, 1 gestrichener TL Backpulver, 100g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillezucker, 3 Eigelb, 150g Butter, Glühweinkonfitüre, 2 EL Puderzucker
Bethmännchen (ca. 40 Stück):
- Zutaten: 70g Mandelkerne ohne Haut, 250g Marzipan-Rohmasse, 60g Puderzucker, 30g Mehl, 1 Ei, TL Schlagsahne
Schoggikatzen, Lebkuchenmänner, Weihnachtsduftsterne (je ca. 40 Plätzchen):
Für die “Ausstechplätzchen” habe ich den klassischen Plätzchenteig mit Aromen verfeinert.
- Zutaten: 250g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 60g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Vanillezucker, 125g kalte Butter, 1 Ei
Verfeinert mit: Backkakao * Lebkuchengewürz * Weihnachtsaroma
Alle Plätzchenteige bereite ich immer am Abend zuvor vor um dann am nächsten Tag die Plätzchen-Produktion zu starten… yummie waren sie.
Jede Sorte bekommt natürlich ihre eigene Dose – mit der Haltbarkeit habe ich nie Probleme, daher keine Apfelstücke versteckt.
Welche sind deine Lieblingsplätzchen?
Was denkst du darüber?