Ob für die heißen Sommertage oder für den Strandurlaub, Sommerkleider 👗 sind bei uns Mädels sehr beliebt. Mit dem richtigen Material kommt man hier nicht so leicht ins Schwitzen.
Ich glaube noch fest an Urlaub 2020, daher habe ich mich dazu entschieden 2 Sommerkleidchen zu nähen – in pink 💗 versteht sich. Man schmeißt sie einfach über und kann äußert nett gekleidet sein. Besonders praktisch am Strand 🏖️, wenn man sich eben etwas überwerfen möchte, weil man sind an der Strandbar ein Getränk holen möchte oder zum Essen verweilt (wir alle kennen die Regeln, nicht in Badehose oder Bikini im Restaurant zu sitzen).
Natürlich kann man für kleines Geld von den Strandverkäufern die aktuelle „Strandmode“ kaufen; ich persönlich liebe aber selbst kreativ zu sein und ein Unikat zu präsentieren… Wer da wohl der Hingucker wird?
Für Kleidchen Nr. 1, in rose, habe ich mir Musselin Stoff besorgt. Doppel-Gaze, der Tausend-Ideen-Stoff aus reiner Baumwolle! Es handelt sich dabei um ein lockeres Baumwollgewebe, dessen zwei Stofflagen punktuell miteinander verbunden sind. Dadurch wird der Stoff blickdicht und bekommt eine interessante Struktur. Doppel Gaze oder Double Gauze, die manchmal auch als Musselin, Baumwollkrepp oder Mull bezeichnet wird, ist ideal für Kinderkleidchen, Sommerröcke, lässige Blusen oder Tuniken.
Dazu Klöppelspitze in pink, als Kontrast.
Kleidchen Nr. 2, in pink mit Blümchendruck, ist aus Blusenstoff, den ich persönlich für Sommerkleidchen ideal finde. Der pflegeleichte Stoff trocknet über Nacht und muss kaum bis gar nicht gebügelt werden.
Dazu Klöppelspitze in weiss, als Kontrast.
Ein Schnittmuster habe ich in meinem Sortiment von Größe 98 -146. Wer eifrig auf Google sucht, findet gewiss ein kostenloses Muster, ansonsten einfach bei mir melden.
Entsprechend der Grösse für Vorder- und Rückseite den Soff bestellen (oder aus eurem Sortiment wählen), hier könnt ihr auch gern variieren und ggf. zwei unterschiedliche Stoffe wählen, insofern sie miteinander harmonieren.
Den Stoff bügeln, doppel-lagig nehmen und das Schnittmuster aufzeichnen und mit einer Nahtzugabe von 1 cm, ausschneiden.
Die Vorderseite längs falten und den Ausschnitt vergrößern. Mir persönlich gefällt der V-Ausschnitt, welcher auch das Anziehen erleichtert. Wieder auf die Rückseite legen und mit Klammern beide Stoffe feststecken.
Mittels elastischem Zick-Zack-Stich werden nun die Seiten und Schultern vernäht. Im Anschluss alle „offenen“ Nähte umstülpen und mittels Zierstich vernähen.
Damit hab ihr das eigentliche Kleid, welches mit Knöpfen, Bindings, Spitze, Yo-Yos, Bordüren uvm. verziert werden kann.
Ich habe mich für die verspielte Klöppelspitze entschieden.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und zaubert euch und anderen ein Lächeln ins Gesucht.
Zeitaufwand: 1 1/2 St.
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen