Kokosliebe – heute mit meinem Rezept zum Kokos-Mamorkuchen
Hierfür braucht ihr:
- 4 Eier
- 200 g Kokoszucker
- 200 g Kokos-Raspeln
- 1 Butter-Vanille-Aroma
- 200 g Joghurt-Butter
- 200 g Kokoszucker
- 1 TL gemahlene Vanille
- 200 g Kokosmehl
- 2 TL g Backpulver
- 30 g entölter Kakao
- 4 EL Milch
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 5 EL Kokosmilch
Der Kokos-Mamorkuchen ist eine Kombi aus einem Rührteig und einem lockeren Teil aus Eiweiß mit Kokos-Raspeln.
Den Backofen auf 160° vorheizen.
Eier in zwei Schüsseln trennen. Eiweiß steif schlagen. 200 g Kokoszucker zufügen und dabei weiterrühren. Von den Kokos-Raspeln 2 TL abnehmen und für die Dekoration beiseite legen. Restliche Kokos-Raspeln unter den Eischnee heben und mit Butter-Vanille-Aroma verfeinern.
Eine Backform von 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. Eischnee einfüllen und glatt streichen.
Für den Rührteig die Eigelbe und weiche Joghurt-Butter mit 200 g Kokoszucker cremig rühren. Die gemahlene Vanille und eine Prise Salz zufügen. Kokosmehl mit zwei gestrichenen TL Backpulver mischen. Kakao mit dem Kokosmehl mischen und mit Milch unter die Butter rühren. Den Teig auf den Eischnee verteilen und glatt streichen.
Den Kuchenteig auf der mittleren Schiene 65 Minuten backen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Kokos-Mamorkuchen zum Abkühlen auf ein Gitterrost stürzen.
Nach dem Abkühlen die dunkle Kuvertüre mit Kokosmilch im heißen Wasserbad schmelzen, über den Kokos-Mamorkuchen pinseln und mit Kokos-Raspeln bestreuen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen