Ich bin ein grosser Fan von Piroggen (polnisch: Pierogi). Die gefüllten Teigtaschen kann man im Ofen backen, im Wasser abkochen und/oder knusprig braten. Ob als Vorspeise oder als Snack, sie sind wirklich vielseitig und lassen sich in in zig Varianten zubereiten. 🥟
Hierfür braucht ihr:
(2 Personen)
Für den Teig:
- 1 Ei
- 200 g Sauerrahm
- 175 g Mehl (ich habe Dinkelmehl benutzt)
- 1/4 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 150 g Neusser Sauerkraut
- 4 Champignons
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kümmel
- Salz / Pfeffer
Für den Teig das Ei mit dem Sauerrahm verquirlen. Mehl, Backpulver und Meersalz hineinsieben. Alles zu einem Teig vermengen und im Anschluss mit der Hand geschmeidig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und kalt stellen.
Für die Füllung die Schalotte, den Knoblauch und die Champignons fein hacken und mit etwas Butter in der Pfanne anbraten. Das gute Neusser Sauerkraut hinzufügen und ca. 20min durchdünsten lassen. Im Anschluss mit Kümmel und S/P würzen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 3mm ausrollen – ausreichend mit Mehl bestäuben. Falls ihr habt, nun einen runden Ausstecher (ich habe einen Ravioli-Maker) die Kreise ausstechen. Kreis in die Form legen und mit einem gehäuften TL Sauerkraut-Mischung füllen und die Form schliessen. Die „Halbmonde“ auf eine bemehlte Unterlage legen.
Immer nur eine kleine Menge Piroggen gleichzeitig in heissem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Im Anschluss in einer Pfanne mit Butter goldbraun braten.
Smacznego!

Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen