Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, …schaffen auch nur die ganz besonderen Menschen. Das ist die schönste Zeit im Leben! Das sind die besonderen Momente, die dir immer Erinnerung bleiben werden. #MunichMoments
Ich bin ja nicht abergläubisch, aber Freitag, den 13. verbinde ich in diesem Jahr, dank der Deutschen Bahn, mit einer Höllenanreise nach München. Ich mag euch gar nicht damit langweilen, denn ich habe mich genügend aufgeregt. Schlussendlich kam ich mit 2-stündiger Verspätung in München an.
Anyway – wie in meiner Einleitung angerissen, kommt es auf ganz andere Dinge im Leben an. München zählt deswegen zu meinen Lieblings-Auswärtspielen, weil ich so immer die Gelegenheit habe, ganz liebe Menschen und Freunde zu treffen. Vielen lieben Dank, an jene, die mir ein Stück ihrer kostbaren Zeit geschenkt und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Dickes Merci 😘
Wer schon in München war und auch seinerzeit in der Schule aufgepasst hat, kennt die ganzen Sightseeing-Möglichkeiten – ansonsten einfach mal selbst erkunden. Ich habe diesmal einfach nur die Sonne ☀ genossen, das ein und andere Gläschen Prosecco 🥂 geschlürft, den Spartan-Lauf 🏃🏻♀️ im Olympia-Park verfolgt… und, ja da war noch was, ein Fussballspiel ⚽, eines, was nur Kopfschütteln verursacht hat. Im 100. Aufeinandertreffen zw. dem FC Bayern München und meiner Borussia, haben wir eine bittere 5:1 Klatsche kassiert. Und ganz ehrlich? Zurecht!
Wer so um Gegentore bettelt, wie wir, hatte einfach keinen Punkt verdient. Ok, die ersten 10 Min. waren ansehnlich, aber dann? Arbeitsverweigerung? Unvermögen? Falsche taktische Auslegung?
Ich vermisse unser schnelles Offensivspiel! Wann genau haben wir das verlernt?
So leid mir das für Dieter Hecking tut, meine Meinung, dass er nicht der richtige Trainer für meine Fohlenelf ist, festigt sich immer mehr. Ich weiss, der Trainer, das schwächste Glied, daran kann man ja wackeln… seine taktische Auslegung, seine Art Fussball spielen zu lassen, passt defintiv nicht zu uns. Ich glaube auch nicht, dass er die Spieler erreicht. Sie wirken gehemmt, es mangelt an Team-Play und ab und zu hat es den Anschein, als wüssten sie gar nicht, was sie auf den Platz bringen sollen.
Wir waren eine Macht im Borussia Park, auswärts gut dabei – wir trotzten vor Selbstbewusstsein. Die Spiele habe ich gern gesehen und verfolgt; jetzt ist es einfach nur noch gruselig, ohne jeden Spass am Spiel.
Die Tatsache, dass der Vertrag mit dem Trainer immer noch nicht verlängert wurde und noch keine Transfers zur Debatte stehen, sind für mich ein Indiz, dass der Verein und Hecking im Sommer getrennte Wege gehen werden.
Wer der „Neue“ am Spielfeldrand wird? Wünschen kann man sich viel, Namen wie Weinzierl, Wolf… oder auch gern mal jemand aus dem Ausland, schwirren so durch meinen Kopf.
Die Saison habe ich schon lange abgehakt und bin gespannt, was der Sommer bringt – vielleicht erwartet uns nicht nur ein optischer Anstrich, sondern auch einer des Trainerstabs.
Trotz unseres peinlichen Auftritts in der Allianz Arena, hatte ich mein persönliches Spiel-Highlight – das Treffen mit der lieben @Sunnylein80 – ich hab mich sehr gefreut, dich endlich kennenzulernen und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch in München.
Ein paar Impressionen habe ich euch beigefügt…
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen