Wir hoffen, ihr hattet alle erholsame Ostern 2023. Für uns ging es spontan nach Lille!
Fern von traditionnellen polnische Ostern zu einem mehr entspannten Ausflug, der uns allen viel Freude bereitet hat. Diesmal haben wir Omi mitgenommen, damit sie zu Ostern nicht allein ist und auch in den Genuss unserer Reiseaktivitäten kommt.
3 Tage volles Programm gepaart mit Familytime, ergo Qualitytime.
Noch vor 20 Jahren war Lille eine marode Industriestadt, die nur noch eine stillgelegte Textilindustrie vorweisen konnte. Seitdem hat es ein millionenschweres Facelift erfahren, weltberühmte Designerläden in seine Giebelhäuser gelockt, wurde zur gefeierten Universitätsstadt und wurde in das Eurostar-Netzwerk aufgenommen.
Mit seiner flämischen Kultur, seinem Ch’ti-Dialekt und seiner wunderschönen flämischen Architektur hat Lille Le Weekender viel zu bieten.
Noch vor 20 Jahren war Lille eine marode Industriestadt, die nur noch eine stillgelegte Textilindustrie vorweisen konnte. Seitdem hat es ein millionenschweres Facelift erfahren, weltberühmte Designerläden in seine Giebelhäuser gelockt, wurde zur gefeierten Universitätsstadt und wurde in das Eurostar-Netzwerk aufgenommen.
Mit seiner flämischen Kultur, seinem Ch’ti-Dialekt und seiner wunderschönen flämischen Architektur hat Lille Le Weekender viel zu bieten.
Rathaus mit Belfried
Südlich des Bahnhofs Lille Flandres befindet sich das Rathaus der Stadt, das Hôtel de ville de Lille. Zum Rathaus gehört ein sogenannter Belfried, ein für flämische Städte typischer Glockenturm, der mit 104 Metern der höchste der Region ist und zudem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Belfriede in Belgien und Frankreich“ gehört. Ihr könnt mit einem Aufzug fahren und den Ausblick über die Stadt genießen.
Zitadelle von Lille
Auf einer Art Insel in der Deûle nordwestlich der Altstadt findet ihr die berühmte Zitadelle von Lille. Sie gilt als Königin der Zitadellen und als Prunkstück französischer Festungsbaukunst der Renaissance. Ihr Architekt war der berühmte Sébastien Le Prestre de Vauban, der Festungsbaumeister des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
Durch Euralille spazieren
Ihr habt genug vom Flair der Renaissance und Gotik und möchtet ein wenig Moderne? Dann ist das Viertel Euralille genau das Richtige. Es liegt südlich der Altstadt und besticht mit zahlreichen modernen und futuristischen Gebäuden. Zudem könnt ihr hier nach Lust und Laune einkaufen gehen, zum Beispiel im gleichnamigen Einkaufszentrum.
Zoo Lille
Der Besuch in Lille war ein Muss, schon allein, weil unsere Apartments dort in der Nähe waren. Mehr zu dem Ausflug folgt in „Zoohopping mit Pola“.
Unsere Empfehlungen:
Frühstück / Brunch / Cafe:
Dinner:
Es war ein schönes, langes WE mit vielen schönen Eindrücken, und noch besseren Gesprächen.
Sehr empfehlenswerte Stadt für einen Kurztrip am WE.
Fern von traditionnellen polnische Ostern zu einem mehr entspannten Ausflug, der uns allen viel Freude bereitet hat. Diesmal haben wir Omi mit genommen, damit sie zu Ostern nicht allein ist und auch in den Genuss unserer Reiseaktivitäten kommt.
OPEN GALLERY

Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen