Ich bin euch noch meinen Nachbericht zu meinem Krakau -Besuch schuldig. Die Woche war leider ziemlich stressig, daher etwas verspätet.
Am letzten WE habe ich den „Männerausflug“ meines Mannes genutzt und habe meine lieben Kollegen in Polen besucht. Wir hatten sagenhaft schönes Wetter, bei 22 Grad und Sonne- herrlich warm. Kein Smog – nichts, ein goldener Oktober eben. Am Freitag hat es mich direkt ins Office verschlagen, von wo wir in Richtung Lasertag-Park aufgebrochen sind. Team-Building bildet halt 🙂 … leider konnte ich keine Bilder machen. Ich war zu sehr im Tunnel und darauf fixiert, viele Punkte zu erzielen. Erschreckenderweise bestand unser Gegnerteam aus einer Gruppe von kleinen Kidz, die nur darauf gewartet haben, uns fertig zu machen.
Im Anschluss waren wir indisch essen. Nettes Ambiente, stilvoll eingerichtet und mein Tikka Masala war wirklich schmackofatz. Mehr auf Ganesh Krakow
Was bei einem Städte-Trip nicht fehlen darf, natürlich SIGHTSEEING 🙂
Mein persönlicher Krakow-Guide, Artur, hat mir einen Grossteil der Stadt gezeigt. Neben der Altstadt, dem Marktplatz, den Tuchhallen, Schloss Wawel, diversen Kirchen, hat mir das jüdische Viertel, auch genannt Kazimiers, besonders gut gefallen. Dieses Viertel hat einen eindrückliches Flair. Die kleinen Strassen und Gassen, mit ihren kleinen Shops. Süsse kleine Cafes und Restaurants. Hier lässt es sich gut verweilen.
Hier konnte ich auch meiner Shopping-Sucht nachgehen, explizit in diesem süssen Shop: Art Factory
In Krakau findet ihr auch einige Hügel, auf denen ihr eine schönen Überblick über die ganze Stadt bekommt! Ein kleiner Spaziergang dorthin lohnt sich in jedem Fall.
Samstagabend hat es uns in ein japanisches Ramen Restaurant verschlagen. Akita Ramen
Wer Live-Cooking mag und japanische Küche mit dem gewisssen Etwas liebt, der muss hier unbedingt hin. Ich empfehle jedoch einen Tisch zu reservieren, ansonsten steht man nämlich eine Weile an. (Merci nochmal an Rland und Alina für das Anstehen).
Leider war die Zeit in Krakau viel zu kurz, um mehr berichten zu können, aber auf jeden Fall hab ich einiges an Inspiration und Freude mitgenommen. Andere Länder, andere Sitten und Gegebenheiten und soviel, was man dazu lernen kann.
Am Sonntag wurde ich dann vom Smog verabschiedet … 🙁
Dickes DANKE an die Gang in Krakau (Maciej & Patrycja, Dan & Alvita, Alina, Artur & Roland) für eure Gastfreundschaft und das gelungene WE in Krakau.
Ich, bzw. wir, kommen wieder 🙂
Open gallery

Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen