Hygge ist ein Kernbestandteil der dänischen Tradition und Lebensweise. Im Wesentlichen bedeutet es eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Das warme Licht der Kerzen ist Hygge. Freunde und Familie gehören auch zur Hygge. Und nicht zu vergessen, Essen und Trinken: das heißt für uns am liebsten mehrere Stunden am Tisch zu sitzen und uns gemeinsam mit den größeren und kleineren Dingen des Lebens auseinanderzusetzen. Vielleicht erklärt das dänische Phänomen Hygge auch, wieso wir oft als eines der glücklichsten Länder der Welt betrachtet werden?
Dank meiner lieben Kollegin und Freundin Jette, sowie einiger Kollegen und natürlich auch ein Merci an Robert und die Gang, habe ich die Tage in Kopenhagen voll und ganz geniessen können.
Neben Sightseeing, gutem Essen und noch besserem Gløgg, habe ich einiges über die dänische Kultur gelernt.
Die Hochsaison der Hygge liegt in der dunkleren Jahreszeit, ganz besonders um Weihnachten. Die dänischen Winter sind bekanntermaßen lang und dunkel – also wehrt man sich gegen die Dunkelheit mit der besten Waffe: Hygge! Inklusive vieler Kerzen natürlich. Wer schon mal zur Weihnachtszeit in Kopenhagen war, kennt die schöne Beleuchtung (vor allem im Tivoli), den dänischen Glühwein „Gløgg“ und die gemütlichen Weihnachtsmärkte.
Hier solltet ihr mal vorbeischauen:
- Nyhavn
- Tivoli
- Die Kleine Meerjungfrau
- Strøge
- Erlöserkirchet
- Schlösser Rosenberg & Amalienborg
- Ny Carlsberg Glyptotek
- Das Nationalmuseum
- Der Rundetaarn
Auffällig neben dem klaren Nordic-Style ist die Grundeinstellung der Dänen; absolut positiv gesinnt. Sie geniessen das Leben…
Falls ihr mal Lust habt herzukommen, empfehle ich euch diese beiden Hotels: Tivoli Hotel oder Phoenix; sehr freundliches Personal, gutes Frühstück; Zimmerausstattung top.
Restaurantempfehlung:
- La Vecchia Signoria
Gemütliche kleine, italienische Pizzeria – „Beste Pizza in Kopenhagen“, ist nicht nur ein Slogan. - Cofoco
Dänische Küche auf höchstem Niveau; Genussmenschen lieben diesen Ort. Lokale Zutaten sehr lecker zubereitet.
Es waren herrliche 4 Tage und natürlich habe ich mir ein Stück Dänemark mit heim genommen.
COVID Info: Aktuell sind Masken am Flughafen und in Taxis Pflicht; in Restaurants müsst ihr eurer Covid-Zertifikat vorzeigen.
OPEN GALLERY
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen