Kindheitserinnerungen sind toll, und wenn sie durch simple Rezepte hervorgerufen werden, geht das Herz auf. Heute stelle ich euch ein Rezept von meiner Mutti vor. Den Hefezopf mit Speck und Zwiebeln 🍞 hat sie immer gerne in den Grill-Monaten zubereitet. Die perfekte Beilage und mega lecker…
Hierfür braucht ihr:
(vorzugsweise eine Zopf-Backform, Gugelhupf geht aber auch)
- 500 gr. Mehl
- 1 Würfel Bio-Hefe
- 1/4 Liter lauwarme Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 100gr. Butter
- 100gr. durchwachsener, geräucherter, gewürfelter Speck
- 50 gr. Frühlingszwiebel
Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen.
Restliche lauwarme Milch, Zucker, Salz, Ei und Butter zum Vorteig geben und alles verkneten. Nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Min. gehen lassen.
Zwischenzeitlich Speck in der Pfanne auslassen und die Frühlingszwiebeln darin schwenken. Im Anschluss unter den Hefeteig kneten.
Den Teig in die ausgefettete Form drücken und nochmals zugedeckt 15 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft) vorheizen und den Hefezopf 30 Min. backen.
Ich reiche gerne eine selbstgemachte Butter hinzu. Hier könnt ihr variieren, wonach es euch gelüstet. Ich nehme meist: Butter, Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer…
Nomnomnomnom!
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen