Der Schulanfang naht und du suchst noch ein Geschenk für deinen Schulanfänger, oder du bist es satt, dass Kugelschreiber und Co. lose in deiner Tasche verweilen?? Dann näh doch einfach eine individuelle Federtasche / Faulenzer / Untensiliu.
Jede Nähfee hat Stoffe und Vliesline daheim; im Grunde brauchst du nur noch einen Reissverschluss und du bist ready für dein nächstes Nähprojekt. Materiealien:
- 0,5 m Baumwollstoff uni und/oder gemustert
- Bänder, PongPongs, Charms oder YoYos
- Endlosreissverschluss
- Vlieseline
Mein Muster stammt von Stoffwerk, die es leider nicht mehr gibt. Dieses kann gerne bei mir via kleinescarmi(at)lifelicious.ch angefragt werden. Insgesamt habe ich 3 verschiedene Grössen. Eines für Schlüsselanhänger, eines als Brillen-Etui, Stifte o.ä. oder das klassische Schul-Etui.
Für das Standard Schul-Etui gehst du wie folgt vor:
Schneide aus Stoffe und Vlieseline die Schnitteile aus. Du benötigst zwei Stoffw mit den Massen 30x29cm, ein Teil Vlieseline 30x29cm. Verbinde den Futterstoff und bügel die Vlieseline auf den Aussenstoff. Welche Temperatur dein Bügeleisen haben darf, siehst du auf der Kante des Materials. Jetzt kannst du die zugeschnittenen Teile noch nach Belieben mit Borten und Bändern verzieren. Natürlich nur den Aussenstoff verzieren, das Futter sollte glatt bleiben.
Lege dsen Futterstoff vor dich, so dass die schöne Seite nach oben zeigt. Dann den Reissverschluss an der langen Seite aufstecken und mit einer Naht festnähen. Dann den Aussenstoff mit der schönen Seite nach unten auf Futterstoff und Reisverschluss legen und an der selben Stelle feststeppen. Ich benutze ein Reissverschlussfüsschen.
Jetzt den Futterstoff auf der anderen Seite des Reissverschlusses feststeppen. Es entsteht eine Rolle. Ebenso mit dem Aussenstoff verfahren.
Öffne den Reissverschluss bis zur Mitte. Dann wende die Tasche, sodass der Aussenstoff innen und der Futterstoff aussen ist.
Die kurzen Kante mit einer Nahtzugabe von 1,5 cm absteppen. Dabei einfach über den Reißverschluss nähen. Um das ganze zu stabilisieren, dort mehrfach vor und zurück steppen. Form geben ! Nun die fast fertige Tasche an den Seiten etwas eindrücken, sodass an der Seite zwei Dreiecke entstehen. Absteppen und Kanten mit einem Ziestich versäubern.. Tasche wenden und schon ist die Federtasche fertig!
Viel Spass beim Nähen!
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen