Wien in Zahlen:
- Luftstrecke Basel – Wien 660 km
- 67‘265 Schritte
- 45.11 km
Hinzu kommen ein kaiserliches Wetter von 25 Grad und sonnig, ein wenig Sonnenbrand auf der Nase, eine Blase am Fuss und ganz viele schönen Momente im Herzen.
In Wien am Flughafen, mit grossem Hunger angekommen, entschieden wir uns für eine Fahrt mit Uber (30EUR bis zur Oper); es gibt zusätzlich noch den CAT, der nur 16 Min. bis in die Innenstadt benötigt und die S-Bahn, sowie Bus-Transfer. Man muss halt für sich selbst entscheiden, welches Transportmittel zum Geldbeutel und in den Zeitplan passt.
Wie bereits auch bei vergangenen Trips, sind wir in einem der Motel One Hotels untergekommen. Entschieden hatten wir uns für jenes an der Oper, mitten im Kuchen, top gelegen, sehr ansprechend und alles zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Ohne Plan und ohne Ziel haben wir das WE mit Sightseeing, Shopping, schmackofatzen Mahlzeiten verbracht und einfach die Seele baumeln lassen.
Neben den historischen Gebäuden, wie Schloss Schönbrunn, Hofburg, Stephansdom, Wiener Staatsoper, Kunsthistorisches Museum, Wiener Rathaus, Tiergarten Schönbrunn, Hundertwasserhaus, Albertina, Wiener Karlskirche, Spanische Hofreitschule und Gloriette, sind wir ins Sissi Museum in der Hofburg gewesen, haben die Zeit auf dem Naschmarkt verbracht und das bunte Treiben auf uns wirken lassen.
Wer sich viel bewegt, darf sich auch gerne etwas Gutes tun und da wir Genussmenschen sind, haben wir uns auf die österreichische Spezialitäten fokussiert.
Von einer zünftigen Brotzeit, über ein Wiener-Schnitzel, bis zum Kaiserschmarrn und einer köstlichen Sachertorte; es war so lecker. Chillig an der Donau verweilen und ein gescheites Bier geniessen…
Hier ein paar Empfehlungen unsererseits:
- Bier und Bierli – hier wird der Bierliebhaber happy 😊
- Café Museum – die einen gehen ins Wiener Sacher, wir waren hier, vom Ambiente, über die Bedienung bis hin zu den Torten und zum Kaffee, wirklich zu empfehlen.
- Da bist du in Wien und gehst ins „Café Engländer“, um ein Wiener Schnitzel zu essen. Das war wirklich schmackofatz!!!
Bars: Roberto American Bar, Halbestadt, D-bar, Ganz Wien, Der Dachboden, Adria Wien…
Ein Besuch in dieser mit viel Charme bepflasterten Stadt kann ich nur empfehlen – mehr in meinen Impressionen.
Baba
Open gallery
Smoked Lachsfilet mit Pfefferkruste und Erdbeersalsa auf frischem Rucola-Koriander-Salat
Haarspangenhalter by Pola
Die Handtasche für kleine Prinzessinen